KIND&HUND an der BEA 2025


Der Verein KIND&HUND präsentiert sich vom 25. April - 4. Mai 2025 an der BEA.

Sie finden uns in der Halle 7, Stand B010, respektive bei unseren Vorführungen in der Arena der Halle 7.

Geländeplan BEA 2025

Jeden Tag führen wir zweimal einen Ausschnitt aus unserem Schulprogramm vor, bei dem selbstverständlich die anwesenden Kinder mitmachen dürfen.
Zudem ist immer ein Lesehund vor Ort. Kinder dürfen dieses Angebot ebenfalls ausprobieren und dem anwesenden Hund etwas vorlesen.

Wir freuen uns auf regen Besuch und danken im Voraus allen Teams für den tollen Einsatz.

Lesehund

Die Stadtbibliothek Burgdorf hat in Zusammenarbeit mit uns ein Angebot Lesehund publiziert.

Unsere Vision und Ziele

Aktuelle Tätigkeiten

Schuleinsätze

24.03. 2025
Bolligen Primarschule Lutertal
NM Klasse 1b
31.03. 2025
Finsterhennen Basisstufe
NM Klasse KG12
01.04. 2025
Finsterhennen
NM Klasse 34
16.05. 2025
Saanen Kindergarten Zenetsmatte
VM Klasse KG
20.05. 2025
Siselen Basisstufe
VM Klasse KG12
27.05. 2025
Mürren Basisstufe
VM Klasse
05.06. 2025
Oberdiessbach Primarschule
NM Klasse 12
11.06. 2025
Wangenried Kindergarten Farfallina
VM Klasse
17.06. 2025
Lauterbrunnen Kindergarten
VM Klasse
17.06. 2025
Lauterbrunnen Unterstufe
VM Klasse 12
18.07. 2025
Lyss Ferienpass Lyss und Umgebung
VM Klasse KG12

Aktuelle Zahlen

Der Verein KIND&HUND erfasst seit Anbeginn im 2004 die wichtigsten Zahlen zu seinen Einsätzen.

8120
Kinder in
436 Einsätzen besucht
(seit 2004)

Mehr Zahlen gibt es auf unserer
Statistikseite.

Neue Ausbildung

Der nächste Ausbildungsgang startet im Februar 2025. Die genauen Daten werden demnächst aufgeschaltet.

Infos zum Aufnahmeverfahren und zu den Aufnahmebedingungen

Anmeldung als Team

Anfoderungen an ein KIND&HUND Team

Das Team muss während den Unterrichtszeiten einsetzbar sein, einen guten Umgang mit Kindern und Hunden haben und sich sprach­lich kindgerecht ausdrücken können. Gute Teamfähigkeit und Iden­ti­fi­kation mit den Vereinszielen sind unabdingbar.
Der Hund, ab 2-jährig, muss über eine gute Grundaus­bildung und Sozialisierung gegenüber Menschen und Hunden verfügen. Zudem muss er belastbar und neutral sein gege­nüber lärmen­den, springenden und spielenden Kindern.

Unser Angebot

Kindergarten- und Schuleinsätze

Wissenswertes über Begegnungen mit Hunden steht im Zentrum. Die Kinder lernen während verschiedenen Übungen die Tiere zu beobachten und entsprechend zu reagieren. Das Ziel ist ein respektvoller, angstfreier Umgang mit Hunden.

Weitere Infos für
Eltern,
Lehrpersonen und
Hundehalter

Einzelinterventionen

Wissen und positive Erlebnisse mit Hunden reduzieren Ängste und steigern die Sicherheit im Umgang mit dem Tier.
Für weitere Informationen oder die Anmeldung eines Kindes wenden Sie sich an
info(at)kindundhund.ch

Weitere Infos für
Hundehalter

Einzelinterventionen

 

Lesehund

Es macht Kindern Spass, einem Hund vorzulesen. Es fühlt sich schön an, wenn man nebenbei durch das kuschelige Fell streicheln kann. Die Lesesituation wird mit positiven Gefühlen besetzt.

Weitere Infos für
Eltern,
Lehrpersonen und
Hundehalter
Lesehund

Schulhund

Um dem Bedürfnis von Lehrpersonen nachzukommen, welche ihren eigenen Hund in den Unterricht integrieren möchten, sind wir im Aufbau einer Ausbildung zum Schulhund. Dabei handelt es sich um eine Zusatzausbildung für einsatzfähige KIND&HUND-Teams.

Weitere Infos:
info(at)kindundhund.ch
Lehrpersonen und
Hundehalter

Schulbegleithund

Weil nicht alle Lehrpersonen, welche regelmässig einen Hund im Unterricht einsetzen möchten, einen eigenen Hund haben, können sie einen Schulbegleithund von KIND&HUND anfordern. Die vom Verein KIND&HUND zur Verfügung gestellten Hunde sind alle einsatzfähige KIND&HUND-Hunde und damit entsprechend geprüft und ausgebildet.

Anfragen wende Sie direkt an
info(at)kindundhund.ch

Beratung KIND&HUND

Haben Sie Fragen zum Thema KIND&HUND? Gerne beraten wir Sie in allen Fragen zum oft schwierigen Themen rund um Kinder und Hunde. Wir schöpfen dabei aus unserer 20-jährigen Erfahrung. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen an
info(at)kindundhund.ch