Geschichte des Vereins
Das Projekt KIND&HUND entstand im Jahr 2004. Eine Unterstufenlehrerin mit eigenem Hund mit Therapiehundeausbildung und ein Hundeausbildner setzten sich zusammen und entwarfen ein Informations- und Übungsprogramm für Kinder vom Kindergartenalter bis zur 4. Klasse.
Ende 2005 wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, um das Projekt weiter zu entwickeln.
Anfang 2007 wurde KIND&HUND zu einem offiziellen IGKO-Projekt. Die Arbeitsgruppe wurde zur Kommission KIND&HUND der IGKO, welche das Projekt fortan hauptsächlich finanzierte.
Im Frühjahr 2017 wurde das Projekt in einen Verein umgewandelt.
Impressionen von der HV 2023
Der Vorstand
Mitglieder des Vorstandes:
- Renzo Bauen, Präsident
- Steffi Buri, Vizepräsidentin
- Silvia Stähli, Kassierin
- Andrea Walther, Einsatzkoordination
- Regula Rothenbühler, Teamkoordination
- Natacha Gehring, Beisitzerin
Medien
KIND&HUND ist das einzige von der Kantonspolizei Bern empfohlene Hundebiss-Präventionsprogramm.
Berichte:
Trainingsdaten
Die Trainings finden alle drei Wochen beim Schiessstand in Münsingen statt. Jedes Training dauert eine Stunde und kostet CHF 5.-/Training.
Datum | Zeit |
16.02.2023 | 10:00 |
07.03.2023 | 14:00 |
19.03.2023 | 12:00 HV |
29.03.2022 | 10:00 |
22.04.2023 | 09:00 |
08.05.2023 | 17:30 |
02.06.2023 | 10:00 |
21.06.2023 | 19:00 |
22.08.2023 | 09:00 |
14.09.2023 | 17:00 |
28.10.2023 | 14:00 |
17.11.2023 | 10:00 |
Anmeldung zum Training
An- und Abmeldung ist erforderlich!
Bitte meldet Euch bei Steffi (Whatsapp-Gruppe/SMS) oder bei info(at)kindundhund.ch an/ab.
Jedes Training kostet CHF 5.-
Bei Fragen zum Training wendet Ihr Euch bitte an info(at)kindundhund.ch, Danke!