KIND&HUND-Lesehund

Die Nähe des Hundes motiviert die Kinder sich konzentriert dem Lesen zu widmen. Als geduldiger Zuhörer hilft der Lesehund Kindern Hemmungen beim Vorlesen abzulegen. Ein entscheidender Vorteil des Lesehundes ist, dass er das Kind nicht kritisiert, ihm nicht zurückmeldet, dass es schlecht oder zu langsam liest. Es macht Kindern Spass, einem Hund vorzulesen. Es fühlt sich schön an, wenn man nebenbei durch das kuschelige Fell streicheln kann. Die Lesesituation wird mit positiven Gefühlen besetzt.

In einem geschützten, ruhigen und gemütlichen Raum wird eine kuschelige Ecke mit Kissen und Decken am Boden eingerichtet. Das Kind kann sich zum Lesen auf den Boden setzen. Der Hund liegt unmittelbar in der Nähe.

Die Hundeführerin schafft eine ruhige Atmosphäre, motiviert das Kind, hört aufmerksam zu und kommt allenfalls mit dem Kind über das Gelesene ins Gespräch. Sie behält den Hund stets im Blick. Kurze Spiele mit dem Hund sind eine willkommene Pause oder ein belohnender Abschluss der Lesesequenz.

Die Ausbildung zum KIND&HUND-Lesehund steht ausschliesslich einsatzfähigen Teams von KIND&HUND offen.

Für weitere Fragen wenden Sie sich an info(at)kindundhund.ch